Der vergangene Sonntag war ein sehr gelungener Tag.
Auch wenn das Wetter überhaupt nicht gut zu werden schien, machten wir uns sonntagmorgens auf den Weg Richtung manntragenden Flugplatz, Weser-Wümme. Dort war Tag der offenen Tür. Wir wurden zu diesem Spektakel als Verein eingeladen, um den Zuschauern auch den Modellflug zu zeigen.
Nach einer Einweisung ging es gegen 11 Uhr los. Da wir auf der Start- und Landebahn flogen, galten für uns besondere Umstände. Zu jeder vollen Stunde durften wir innerhalb von 15 Minuten zeigen was wir so drauf haben. Unter anderen waren auch Bernd Beschorner, mit seiner Extra 300L in 3 Meter, Jenny Brandt mit ihren 700er Soxos, Harald mit seinem Roten Baron und Kai vom Verein Oyle Nienburg mit seiner Bücker Jungmeister gekommen.
Wir präsentierten von der Schaumwaffel bis hin zum Großmodell alles was den Flugmodellbau ausmacht (außer Jet). Alex und ich zeigten in einem leichten Synchronflug mit dem Goblin 700 und T-Rex 800, welche Kraft und Schnelligkeit in heutigen Modellhubschraubern stecken. Wir erhielten von den über 1000 Gästen Applaus und Anerkennung. Noch nie habe ich so ein positives Feedback an einem Großflugtag erhalten. Das lag nicht zuletzt an der Familiären Stimmung unter den Gästen.
Nebst der Show wurden Rundflüge angeboten. Ich ließ es mir nicht nehmen beim Hubschrauberrundflug dabei zu sein. Die AS350 stand schon bereit und nach kurzer Wartezeit und tollen Gesprächen mit der Crew ging es los. Ich fand vorher heraus, dass der Pilot auch Modellhubschrauber fliegt. Dann durfte ich mich auch noch vorne neben den Piloten setzen und fühlte mich direkt Zuhause. Trotzdem das es erst mein 2. Flug mit einem Hubschrauber war, fand ich mich zurecht und der Pilot und ich fingen direkt ein Gespräch an. Er erwähnte, dass er mich fliegen gesehen hätte und das Ganze super findet. Er fragte mich, ob ich mich trauen würde auch mal ans Steuer zu gehen, ich bejahte natürlich sofort. 😀
Nach einem spektakulären Start über den direkt angrenzenden Wald war ich begeistert. Genau das möchte ich viel öfter machen! Kurze Zeit später meinte er, dass ich nun mal steuern kann, er plauschte über Funk mit den anderen weiter und ließ mich alleine Roll und Nick übernehmen. Es war relativ einfach den Hubi gerade zu halten. Ich persönlich hätte mit mehr Schwierigkeiten gerechnet, z.B. Boen, auf und ab's durch Thermik, etc..
Bis dann mein Freund mitbekam das ich flog, waren wir schon fast wieder zurück. 😀
Nachdem der Pilot wieder für ein paar Spielereien übernahm, gab es einen Atemberaubenden Turn und einige weitere Flugmanöver. Ich wäre am liebsten noch länger geblieben, aber manchmal sind die schönen Zeiten eben schneller vorbei. Curtis wartete schon am Boden und freute sich riesig als ich aus dem Hubi stieg. Natürlich konnte ich es mir nicht nehmen und machte noch ein paar Fotos im und vor dem Hubi.
Wir ließen den Tag mit einem weiteren gemeinsamen Flug ausklingen und machten auch ein paar Luftaufnahmen 😉
Liebe Grüße Dani
By Berry Martin
By Danii Dani
By Frank