Hier ist die Sogenannte „Hall of Fame“
Jeder dieser Helis hat einen ganz besonderen Platz in meinen Herzen erlangt.
Leider kann ich sie nicht mehr mein eigen nennen.
Tipp: Wenn du Blogposts zu den Modellen suchst, gib das Schlagwort in der Suche ein!
T-Rex 700E
Was ein schöner Heli! Habe es nie bereut ihn gehabt zu haben, viele gelernte Figuren, viel Spaß, und das wichtigste: Kein Crash!war im Besitz von März 2011 – Oktober 2011 |


T-Rex 600ESP
Mein erster richtiger Hubschrauber, und dann noch ein 600er! Vom ersten Schwebeversuch, bis zum 3D Ensemble, habe ich alles mit diesen Heli gelernt! Er wurde auf ein 8s Setup getunt und auf FBL umgebaut. Es gab insgesamt nur zwei schlimme Crashs.war im Besitz von Januar 2009 – Mitte 2011 |

T-Rex 500ESP
Diesen Heli hatte ich nur kurz. Aber nachdem ich ihn geflogen bin, wollte ich den Heli unbedingt. Leider wurden seine sehr Guten Komponenten durch das damalige Sponsoring „zerrissen“. Danach machte er keinen Spaß mehr 🙁war im Besitz von März 2011 – Mitte 2011 |
T-Rex 450Pro
Das kleine Versuchskaninchen. Er war oft Opfer erster 3D Versuche und Abstürze durch Sichtverlust. Trotz dessen fand er immerwieder ins „Leben“ zurück. Kurzzeitig war er in einem schönen Rumpf. Auch Crazy Horst war ein kurzer Besitzer.Habe ihn dann in Rente geschickt, er ist nun ein Trainingsheli für eine junge Frau.war im Besitz von November 2009 – Oktober 2012 |

T-Rex 250SE
Der kleine Hallenspaß-Heli war immer dabei als es Abends in die Halle ging. Rückenlandungen inklusive. Einmal auch eine Basketballkorb Landung.war im Besitz zur Winter-Hallensaison 2011/12 |

ElyQ Vision 90E
Durch einen Zufall geriet ich an die Firma ELYQ, die gerade auch diesen Prototypen vorstellen wollte. Ich bewarb mich bei der Firma und fand einen Platz als Teampilotin. ElyQ gibt es leider zurzeit nichtmehr. Der Heli flog aber immer sehr geil! Schade.war im Besitz von Dezember 2011 – März 2012 |

ElyQ Vision 50E
Der kleine Zappler nannte ich ihn. Habe keinen Kompromiss eingegangen. Er war zum trainieren da, und so flog ich ihn auch. Hatte aber keinen Absturz.war im Besitz von Januar 2011 – März 2012 |

TDR
Der schöne TDR. Ich vermisse das Geräusch des Helis. Aber es flog immer die Angst mit, weswegen ich mich gegen diesen Traumheli entschied. Vielleicht ergibt sich in naher Zukunft wieder eine Chance auf diesen tollen Heli!war im Besitz von März 2012 – Juni 2012 |


Logo 600SX
Motor: Scorpion HK 4035-450 3Regler: Jive 80 HV Servos: Hitec HS8360THAkkus: Rockamp 12s 3300mah 60C HiQEmpfänger: Optima 9FBL-System: Mikado VStabi Mini Blueline ProRotorblätter: Spinblades Red Tips 600Sonstiges: Heli in Besitz : März 2013 – April 2014 | Die Logo hbe ich nicht nur für das Rotor Magazn getestet sondern auch für rcheli-store.de geflogen. Ich war immer Zufrieden, aber auch froh das ich nicht gecrasht bin. Man konnte gut Figuren üben. Aber ich habe mich nach einem Jahr umorientiert zu HD Helikopters!.Auf das die Logo gut in Erinnerung bleibt! 🙁 |



















HD 500 CELL
Motor: Kontronik Pyro 600-09Regler: Kontronik Jive 100LVServos: HitecAkkus: Rockamp 6s 5000mah 60C HiQEmpfänger: Maxima 9FBL-System: IKON FBLRotorblätter: HD 500mmSonstiges: Heli in Besitz seit: April 2014 – Januar 2015 | Ein neuer Heli, der mir schon 2013 auf der Rotor Live ins Auge fiel.Nachdem mich dann Jens von HD Helicopters Mitte April 2014 gefragt hatte,ob ich lust habe den kleinen mal zu testen,war ich sofort begeistert. Denn in dem Jahr hatte sich viel getan!Ein HD 500 CELL DBDS musste her!Aber wie es ist, konnte ich die “Liebe“ zu nur einen Heli nicht aufrecht erhalten, ich entschied mich für meine Große Liebe den Goblins und gab HD auf. |
















Shockys
„Skyler Raven“ selbst gebaut und angemalt, Vorbild Knuffel V2 ! | Mein EPP Shocky von EPP Versand.der hielt mal was aus 😀 |

Robbe Indoor Hawk
war mein erster Baukasten Shocky mit Top Komponenten,
flog ganz cool 🙂
weitere
Lama V4 „Sharky“mein erster und bester Koax <3 mit viel Tuning |

Blade MSR
im Hughes Kleidchen

Mein erster T-Rex 450 XL
nicht halbes und nichts ganzes, trotzdem war ich stolz auf meinen ersten Hubi 🙂